Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Schweißtechnik
Ausbildungsplatz (Msa)
|
Konstruktionsmechaniker/in |
26.01.2023 |
GERB Schwingungsisolierungen GmbH & Co. KG
Roedernallee 174-176 13407 Berlin |
Sie sind aufgeschlossen, zuverlässig und handwerklich geschickt? Sie sind fasziniert von Metallkonstruktionen aller Art und für Sie klingen die Worte SCHWEIßEN, PRODUZIEREN, MONTIEREN wie Musik? Sie haben eine klare Vorstellung von Ausbildungsqualität, möchten in einem angenehmen Betriebsklima lernen und dafür auch noch eine attraktive Ausbildungsvergütung erhalten? Dann sind Sie im „GERBschen“ Ausbildungsteam genau richtig!
Eine Ausbildung bei dem Maschinenbauunternehmen GERB ist der ideale Einstieg in Ihre berufliche Zukunft!
Was lernen Sie während Ihrer Ausbildung bei GERB?
Innerhalb der 3 ½ -jährigen Ausbildung lernen Sie bei uns u.a.:
* Bauteile und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen umzuformen und zu trennen
* Bleche, Rohre, Profile oder Baugruppen zu verbinden und verschiedene Schweißverfahren anzuwenden
* Bauteile und Baugruppen zu montieren und Metallkonstruktionen zu demontieren
* Arbeitsaufgaben im Team zu planen, vorzubereiten und zu organisieren
* technische Zeichnungen zu lesen, auszuwerten und Bearbeitungsvorgänge oder Montagepläne festzulegen
* Qualitätsvorgaben zu berücksichtigen und betriebliche Richtlinien des Qualitätsmanagements umzusetzen
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
* Leistungsbereitschaft und hohe Lernmotivation
* Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik und Grundinteresse an technischen Arbeiten
* Handwerkliches Geschick insbesondere im Umgang mit metallischen Stoffen
* Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
* Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen
* Mindestens einen guten Mittleren Schulabschluss (MSA)
Was bieten wir unseren Auszubildenden?
* Tarifliches Ausbildungsvergütungspaket, mit vielfältigen Benefits wie zum Beispiel Zuschuss zum Azubiticket
* 30 Tage Urlaub, zusätzlich Betriebsruhe zu Weihnachten und freie Brückentage
* Vermittlung erster Wissensbausteine und Prüfungsvorbereitung bei unserem Kooperationspartner
* Mittagessen in unserer Kantine mit vielfältiger Auswahl
* Ein Ausbildungsteam, dass sich gegenseitig unterstützt
* Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem Arbeitsumfeld auf Augenhöhe
Ihre Bewerbung – so geht’s!
Bewerben Sie sich direkt hier https://de.gerb.com/open-positions/ausbildungkm2023/
|
Ausbildung als Industriekauffrau/-mann (m/w/d)
Ausbildungsplatz (Abitur)
|
Industriekaufmann/-frau |
26.01.2023 |
GERB Schwingungsisolierungen GmbH & Co. KG
Roedernallee 174-176 13407 Berlin |
Sie sind engagiert, aufgeschlossen und interessiert an kaufmännischen Thematiken in einem metallverarbeitenden Maschinenbauunternehmen? Sie haben eine klare Vorstellung von Ausbildungsqualität, möchten in einem angenehmen Betriebsklima lernen und dafür auch noch eine attraktive Ausbildungsvergütung erhalten? Dann sind Sie im „GERBschen“ Ausbildungsteam genau richtig!
Als „Alleskönner zwischen Vertrieb und Produktion“ sammeln Sie bei uns praktische Erfahrungen in allen ausbildungsrelevanten Abteilungen und erlangen Ihre theoretischen Kenntnisse an einer privaten Berufsschule.
Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, innerhalb eines 4-wöchigen Auslandspraktikums in einem englischsprachigen Land, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln sowie Land und Leute kennenzulernen.
Was lernen Sie während Ihrer Ausbildung bei GERB?
Industriekaufleute sind die „AllRounder“ in jedem Unternehmen mit einer abwechslungsreichen und vielseitigen Tätigkeit, die keine Langeweile aufkommen lässt. In der 2 ½ -jährigen Ausbildung lernen Sie die unterschiedlichsten Einsatzbereiche bei GERB kennen und arbeiten aktiv im Tagesgeschäft sowie in Projekten mit kaufmännischem Bezug mit. Sie werden u.a. in folgenden Abteilungen eingesetzt:
* Fertigungsplanung und –steuerung
* Einkauf und Materialwirtschaft
* Vertrieb und Absatzwirtschaft
* Rechnungs- und Finanzwesen
* Marketing und Personalwesen
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
* Ein (bald) abgeschlossenes (Fach)-Abitur
* Keine Angst vor Mathematik und ein Grundinteresse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
* Selbstständigkeit, Organisationsvermögen und einen ausgeprägten Teamgedanken
* Spaß am Umgang mit dem PC und idealerweise gute Englischkenntnisse
* Eine freundliche, offene und kommunikative Persönlichkeit
Was bieten wir unseren Auszubildenden?
* Tarifliches Ausbildungsvergütungspaket, mit vielfältigen Benefits wie zum Beispiel Zuschuss zum Azubiticket
* 30 Tage Urlaub, zusätzlich Betriebsruhe zu Weihnachten und freie Brückentage
* Mittagessen in unserer Kantine mit vielfältiger Auswahl
* Private Berufsschule im Blockmodell
* 4-wöchiges Auslandspraktikum
* Ein Ausbildungsteam, dass sich gegenseitig unterstützt
* Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem Arbeitsumfeld auf Augenhöhe
Ihre Bewerbung – so geht’s!
Bewerben Sie sich direkt unter https://de.gerb.com/open-positions/ausbildungik2023/
|
Sozialassistent/in (m/w/d)
Ausbildungsplatz (Msa)
|
Gesundheit, Soziales |
28.08.2023 |
G.A.L.B. Förderung gGmbH
Holzhauser Straße 180 13509 Berlin |
GALB ist eine staatlich anerkannte Berufsfachschule für Sozialassistenz. GALB bildet Sie innerhalb von 2 Jahren zum/zur staatlich geprüften Sozialassistent/in in Vollzeit aus.
Vorteile:
• staatlich anerkannte Berufsfachschule für Sozialassistenz
• keine Anmeldegebühren, keine Prüfungsgebühren
• Auslandspraktikum: Gruppenfahrten in Europa, mehrmals im Jahr
• Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems durch die TÜV SÜD Management Service GmbH
• Erwerb des Mittleren Schulabschlusses (MSA) ohne Zusatzunterricht möglich
• Sicherung eines Ausbildungsplatzes zum/zur Erzieher/in in unserer Fachschule für Sozialpädagogik
Ausbildungsstruktur:
• Dauer zwei Schuljahre
• drei Praktika (in den ersten drei Schulhalbjahren)
• orientiert an den Berliner Ferienzeiten
Voraussetzungen:
• mindestens Berufsbildungsreife (ehem. Hauptschulabschluss)
Abschluss:
• staatlich geprüfter Sozialassistent bzw. staatlich geprüfte Sozialassistentin
• mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 erwerben Sie zusätzlich den Mittleren Schulabschluss (MSA).
Kosten:
• Schulgeld ab 99 € (gem. Schulgeldtabelle)
• keine weiteren Kosten (keine Prüfungskosten, keine Anmeldegebühren)
Bewerbung:
• per Mail, schriftlich oder persönlich
• Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Abschlusszeugnisse
Nächster Starttermin:
• 28. August 2023
|
Erzieher/in (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit
Ausbildungsplatz (Abitur)
|
Gesundheit, Soziales |
28.08.2023 |
G.A.L.B. Förderung gGmbH
Holzhauser Straße 180 13509 Berlin |
GALB ist eine staatlich anerkannte Fachschule für Sozialpädagogik. GALB bietet die Ausbildung zum/zur Erzieher/in in Vollzeit und in Teilzeit (berufsbegleitend) an.
Vorteile:
• staatlich anerkannte Fachschule für Sozialpädagogik
• kein Schulgeld, keine Anmeldegebühren, keine Prüfungsgebühren
• Unterricht in Gebärdensprache (inkl. Zertifikat)
• Auslandspraktikum: Gruppenfahrten in Europa, mehrmals im Jahr
• Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems und AZAV (Trägerzulassung) Zertifizierung durch die TÜV SÜD Management Service GmbH
• anschließend Zusatzqualifikation zum/zur Facherzieher/in für Integration, zur Kinderschutzfachkraft (Insoweit erfahrene Fachkraft) oder zum/zur gesetzlichen Berufsbetreuer/in möglich
Ausbildungsstruktur Vollzeit:
• Dauer drei Schuljahre (6 Semester), insgesamt 2600 Unterrichtsstunden
• drei Praktika (zweimal 12 Wochen, einmal 20 Wochen)
• orientiert an den Berliner Ferienzeiten
Ausbildungsstruktur Teilzeit/berufsbegleitend:
• Dauer drei Schuljahre, insgesamt 2400 Unterrichtsstunden
• Unterricht an zwei festen Tagen je Woche
Voraussetzungen:
• Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) mit dem Nachweis einer achtwöchigen Tätigkeit im sozialen Bereich (Nachweis entfällt bei Fachabitur mit sozialem Schwerpunkt)
• Mittlerer Schulabschluss (MSA) und mindestens eine zweijährige fachnahe Berufsausbildung (z.B. Sozialassistenz), eine zweijährige fachferne Berufsausbildung mit Kammerprüfung (z.B. IHK oder HWK) oder eine andere dreijährige fachferne Berufsausbildung
• MSA und der Nachweis einer mehrjährigen Berufstätigkeit entweder im fachnahen oder auch fachfremden Bereich. Auf die Berufstätigkeit können bis zu einem Jahr ein freiwilliges Soziales Jahr, Zivildienst oder die Führung eines Mehrpersonenhaushalts angerechnet werden.
Abschluss:
• staatlich anerkannte Erzieherin oder staatlich anerkannter Erzieher
Kosten:
• keine Anmeldegebühren, keine Prüfungsgebühren
• kein Schulgeld. Das Schulgeld wird durch die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie übernommen.
• eigenständige Anschaffung der Unterrichtsmaterialien
Bewerbung:
• per Mail, schriftlich oder persönlich
• Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Abschlusszeugnisse
Nächster Starttermin:
• 28.08.2023
(Vollzeit- und Teilzeitausbildung)
|
Verwaltungsfachangestellte/r
Ausbildungsplatz (Msa)
|
Wirtschaft, Verwaltung |
01.09.2023 |
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Eichborndamm 215 13437 Berlin |
Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf und qualifiziert für die spätere Tätigkeit der mittleren Funktionsebene fast aller Aufgabenbereiche der Verwaltung. Der Ausbildungsberuf ist dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Recht und öffentliche Verwaltung, zugeordnet.
Beispielhafte Ausbildungsinhalte sind:
- Beraten von Bürger/innen und Organisationen,
- Ausstellen von Bescheiden, Urkunden, Reisepässen, Personalausweisen,
- Bearbeiten von Personalangelegenheiten und Berechnung von Entgelten,
- Erheben, Verarbeiten und Auswerten von Daten.
Es handelt sich um eine duale Ausbildung. Der praktische Teil findet u.a. an den Standorten Rathaus Reinickendorf, der Teichstraße oder den Borsighallen statt.
Der theoretische Teil wird an zwei Tagen in der Woche an dem OSZ Louise-Schröder , sowie blockweise an der Verwaltungsakademie Berlin vermittelt.
Sie benötigen mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife um sich bewerben zu können.
|
Maschinen- und Anlagenführer*in
Ausbildungsplatz (Msa)
|
Maschinen- und Anlagenführer/in |
01.09.2023 |
Evamo Pump Technology Solutions PS GmbH
Lange Enden 1 13437 Berlin |
Ihr Profil
Du hast mindestens einen sehr guten erweiterten Hauptschulabschluss, Interesse an Technik, Spaß am Lernen, Ausdauer und Entschlossenheit
Deine Ausbildung bei uns dauert 3 Jahre
|
Kaufmann/-Frau für Büromanagement
Praktikumsplatz (Msa)
|
Kaufmann/-frau für Büromanagement |
01.09.2023 |
DT - Deine Tanzschule München ❤️
Schwanthalerstraße 5 80336 München |
Büromanager*in - Wir brauchen dich!
Stell dir mal vor...
... Du hast einen abwechslungsreichen Job
... Du hilft uns dabei, andere Menschen in ihrer Freizeit glücklich zu machen
... Du arbeitest an Projekten, die deinen Neigungen und Stärken entsprechen
... Und du bist Teil eines starken Teams, das dir immer zur Seite steht
Wie klingt das? Gut? Dann:
Willkommen im DT!
Wir haben super abwechslungsreiche Tage und nehmen dich eine Woche lang mit an Bord! Während deines Praktikums ist jeder Tag, jeder Kurs, jede Veranstaltung anders.
Wir erstellen dir ein umfangreiches Zeugnis über dein Praktikum und geben dir vor allem Feedback über deine Stärken und Fähigkeiten!
Das erwarten wir von dir:
[+] Abitur oder einen guten Realschulabschluss (oder du bist auf dem Weg dorthin).
[+] Du bist absolut teamfähig und hast Spaß daran, gemeinsam mit Kollegen selbständig Projekte umzusetzen. Wir haben keinen Platz für Einzelkämpfer!
[+] Du bist 100%ig zuverlässig und belastbar. Besonders in den Stoßzeiten geht es bei uns auch mal turbulent zu. Trotzdem ist Freundlichkeit und ein super Service ein Muss!
[+] Du arbeitest ab und zu am Nachmittag und Abends, sowie selten am Wochenende.
[+] Du kannst Office-Programme bedienen und kennst dich in den sozialen Medien aus
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Oliver vom DT-Team
DT - Deine Tanzschule München ❤️
https://tanzausbildung.de
https://tanzschule-muenchen-dt.de
|
Glaser/in, Fachrichtung Verglasung und Glasbau
Ausbildungsplatz (Ohne)
|
Glaser/in |
13.07.2022 |
Plickert Glaserei-Betriebe GmbH
Alt-Reinickendorf 23 - 24 13407 Berlin |
Die PLICKERT Glaserei-Betriebe GmbH ist die Reinickendorfer Glaserei, die seit mehr als 70 Jahren für Tradition, aber auch Innovation steht. Wir sind beim Thema Glas der erste Ansprechpartner für Privatkunden, Gewerbekunden und Hausverwaltungen in Berlin und Brandenburg. Dies verdanken wir unseren Mitarbeitern, die ihr Wissen, ihre Erfahrung und nicht zuletzt ihre Motivation in die Firma einbringen, was letztendlich auch unsere Kunden begeistert.
Werde auch Du Teil dieses Teams! Wir bieten Dir an unserem Standort Berlin-Reinickendorf eine Ausbildung zum/zur Glaser/Glaserin (Fachrichtung Verglasung /Glasbau). Mehr Informationen findest Du in der Beschreibung zu unserem Ausbildungsangebot.
|
Zerspanungsmechaniker/in
Ausbildungsplatz (Msa)
|
Metall, Maschinenbau |
01.09.2023 |
Evamo Pump Technology Solutions PS GmbH
Lange Enden 1 13437 Berlin |
Ihr Profil
Du hast mindestens einen erweiterten Hauptschulabschluss, Interesse an Technik, Spaß am Lernen, Ausdauer und Entschlossenheit
Deine Ausbildung bei uns dauert 3 ½ Jahre – wenn du gute Leistungen erbringst, auch nur 3 Jahre.
|
Industriemechaniker/in
Ausbildungsplatz (Msa)
|
Metall, Maschinenbau |
01.09.2023 |
Evamo Pump Technology Solutions PS GmbH
Lange Enden 1 13437 Berlin |
Ihr Profil
Du hast mindestens einen erweiterten Hauptschulabschluss, Interesse an Technik, Spaß am Lernen, Ausdauer und Entschlossenheit
Deine Ausbildung bei uns dauert 3 ½ Jahre – wenn du gute Leistungen erbringst, auch nur 3 Jahre.
|